Double Hand im Ostsee-Cup Ausschreibung

 Die Veranstalter des Ostsee-Cups bieten als sportlichen Anreiz oder auch als Lösung bei Crewproblemen eine Double Hand (DH)-Wertung mit in der Regel (s.u.) günstigerem Renwert an. Eine eigene DH-Gruppe, an die eine Yacht die Saison über gebunden bleibt, ist nicht vorgesehen. Die DH-gemeldeten Yachten werden innerhalb ihrer OSC-Gruppe wie üblich gewertet und erhalten RVS-Punkte. Sie können in der nächsten Regatta problemlos wieder mit vollzähliger Crew starten. Darüber hinaus ist bei mindestens 3 YS-Meldungen bzw. 3 ORC-Meldungen eine zusätzliche DH-Gruppenwertung außerhalb der OSC-Wertung vorgesehen.  Diese Wertung kann auch gruppenübergreifend erfolgen, wenn die DH-Starter dieselbe Bahn abgesegelt haben und gemeinsam oder in enger Startfolge (max. 15 Minuten) gestartet sind.                                                                                                                                                                                                                                                          DH-Starter in den OSC-Gruppen  OSC IV und OSC V werden nach den in den DH-Messbriefen aufgeführten   Handicaps gewertet .                     DH-Starter in den OSC-Gruppen OSC II und OSC III erhalten eine Vergütung auf ihren YS-Basiswert nach folgender Regelung:              

Ab YS.??? ....111 YS-Vergütung    0 YS-Punkte
Ab YS 110.....100 YS-Vergütung  +1 YS-Punkt
Ab YS   99......90 YS-Vergütung  +2 YS-Punkte